- Faserrohstoff
- ḿволокнистое вещество, волокнистый материал, волокно; волокнистое сырьё
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Deutsch-Russisch Wörterbuch der Forstwirtschaft, Holz-und Möbelindustrie. 2013.
Hader (Textilie) — Ein Lumpensammler frühmorgens auf der Avenue des Gobelins in Paris; Fotografie von Eugène Atget, 1899 Hader, hergeleitet vom althochdeutschen Wort „hadara“ („Schafspelz“), ist die mittelhochdeutsche Bezeichnung für ein abgerissenes oder… … Deutsch Wikipedia
Erneuerbarer Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… … Deutsch Wikipedia
Hader (Rohstoff) — Ein Lumpensammler früh morgens in Paris, Avenue des Gobelins, Paris. Eugène Atget, 1899 Der Ausdruck Hadern (v. althochdt. hadara, „Schafspelz“) bezeichnet Lumpen – also gebrauchte und abgetragene Kleidung – die aus Leinen, Hanf, Baumwolle oder… … Deutsch Wikipedia
Haderlump — Ein Lumpensammler frühmorgens auf der Avenue des Gobelins in Paris; Fotografie von Eugène Atget, 1899 Haderlump, auch Hadersack, Lumpensack, Lumpsack, Lump, ist ein vor allem in Süddeutschland, Österreich und Schlesien gebräuchliches Schimpfwort… … Deutsch Wikipedia
Lumpen — Ein Lumpen ist ein „Fetzen“, ein abgerissenes oder abgeschnittenes Stück Stoff, siehe Textilie in Schweizer Hochdeutsch ein Putzlappen Als Lumpen werden bezeichnet abgetragene, zerschlissene Kleidungsstücke Textilien, die als Faserrohstoff bei… … Deutsch Wikipedia
NaWaRo — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… … Deutsch Wikipedia
Nachwachsende Rohstoffe — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… … Deutsch Wikipedia
Nachwachsender Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo, NawaRo, Nawaro oder NR) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen… … Deutsch Wikipedia
Nawaro — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… … Deutsch Wikipedia
Regenerativer Rohstoff — Wald als wichtigste Quelle nachwachsender Rohstoffe in Deutschland Nachwachsende Rohstoffe (abgekürzt NaWaRo) sind organische Rohstoffe, die aus land und forstwirtschaftlicher Produktion stammen und vom Menschen zielgerichtet für weiterführende… … Deutsch Wikipedia
hadern — zanken (umgangssprachlich); kabbeln (umgangssprachlich); (mit jemandem) ein Hühnchen rupfen (umgangssprachlich); das Kriegsbeil ausgraben (umgangssprachlich); zoffen (umgangssprachlich); mit jemanden ins Gericht gehen ( … Universal-Lexikon